
Thorsten Schäfer-Gümbel zu Besuch in Rodgau
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte am Montag, den 16.07.2018, der Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende der hessischen Sozialdemokraten Thorsten Schäfer-Gümbel die Stadt Rodgau.
Schon bei Rainer Maria Rilke fällt die Einsamkeit wie Regen auf die Stadt – Charles Baudelaire schrieb von der „Einsamkeit im Menschengewimmel“. Einsamkeit ist kein neues Problem, aber es ist ein stark zunehmendes. Durch Corona ist es noch deutlicher geworden. Es ist kein Problem des Alters, im Gegenteil: auch viele junge Menschen sind einsam. Diese fallen nicht auf, diese sitzen in ihren Wohnungen und haben keine sozialen Kontakte. Die Dunkelziffer ist hoch. Das Rote Kreuz spricht von einer „Epidemie im Verborgenen“, die Menschen aller Altersstufen und in den unterschiedlichsten Lebensphasen treffen können. Was können wir gemeinsam gegen Einsamkeit tun? Hat die Politik das Thema erkannt und wie wird es aufgegriffen? Eine grundlegende Diskussion mit Judith Merkies, lonelinessineurope.eu, Turgut Yüksel, MdL und Michael Zimmermann-Freitag, Der Paritätische. Moderation: Kristina Luxen, SPD-Stadtverordnete.
Die Veranstaltung wird Live auf unserem YouTube-Kanal übertragen. Es sind keine Einwahlwahldaten erforderlich. Einfach am 15. Dezember über nachfolgenden Link den Kanal aufrufen und mit dabei sein.
Zum YouTube Kanal des SPD-Bezirks Hessen-Süd
Fragen können bereits vorab über unten angefügtes Formular eingereicht oder während der Veranstaltung über den YouTube-Chat gestellt werden.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte am Montag, den 16.07.2018, der Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende der hessischen Sozialdemokraten Thorsten Schäfer-Gümbel die Stadt Rodgau.
Wie der hr berichtet, hat die Hessische Landesregierung beschlossen, eine Vergünstigung für das Deutschland-Ticket nachzulegen. Geringverdiener sollen dementsprechend statt 49 Euro nur 31 Euro für das Ticket zahlen müssen. Dazu erklärte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Tobias Eckert: „Es freut…
Alle sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Ideen für eine starke Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert einzubringen. Es geht um neue Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit, die wir im Dialog miteinander finden wollen.