Wie gestalten wir die Arbeit von morgen?
Der Vorstand des SPD-Bezirks Hessen-Süd hat sich Gedanken über die Welt nach Corona gemacht. Welche Themen müssen wir jetzt politisch angehen, um künftig mit ähnlichen Krisen besser umzugehen? Hier geht […]
Der Vorstand des SPD-Bezirks Hessen-Süd hat sich Gedanken über die Welt nach Corona gemacht. Welche Themen müssen wir jetzt politisch angehen, um künftig mit ähnlichen Krisen besser umzugehen? Hier geht […]
Rassismus beschreibt das willkürliche sortieren von Menschen in Rassen. Wir sprechen leider zu oft nur im Kontext von Morden und Gewalttaten gegenüber BiPoC über Rassismus, wenn es überhaupt zu einer […]
Schon bei Rainer Maria Rilke fällt die Einsamkeit wie Regen auf die Stadt – Charles Baudelaire schrieb von der „Einsamkeit im Menschengewimmel“. Einsamkeit ist kein neues Problem, aber es ist […]
Gespräch mit Sascha Raabe, MdB, entwicklungspolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Wann kommt endlich das lang angekündigte Lieferkettengesetz in den Bundestag? Wann werden endlich in Deutschland gesetzliche Regelungen zur menschenrechtlichen und […]
Gespräch mit Niels Annen, MdB, Staatsminister im Auswärtigen Amt Nicht erst seit Präsident Trump beklagen wir den zunehmenden Untergang des Multilateralismus. Die UN und der UN Sicherheitsrat sind blockiert, Völkerrecht […]
RÜCKWÄRTS STATT VORWÄRTS? Corona und die Auswirkungen auf die Gleichstellung. Darüber wollen wir am 18. Februar 2021, ab 17:00 Uhr diskutieren. Seid mit dabei, wenn Prof. Dr. Jutta Allmendinger, […]
In den letzten 20 Jahren war es gelungen, die Zahl der Kinder, die arbeiten müssen, um 94 Millionen zu verringern. Doch UNICEF und die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) warnen, dass diese […]
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung des SPD-Bezirks Hessen-Süd lädt ein zur Online-Diskussion am Mittwoch, 23. März 2022 um 19:00 Uhr W-LAN reicht nicht – Welche digitale Bildung brauchen wir in Hessen? mit Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen der Stadt Frankfurt Armand Zorn, Mitglied des Bundestags Margret Rasfeld, Bildungsinnovatorin und Gründerin von “Schule […]
Der Bezirk Hessen Süd der SPD und das Forum Eine Welt lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff von der Hess. Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung zum Thema Putins Krieg gegen die Ukraine – Krieg gegen Europa oder Krieg gegen den Westen? Seit Ende Februar wütet dieser Krieg, der die Ukraine vernichten […]
Wir leben in einer Welt im Umbruch. Neue Machtzentren ringen um Deutungshoheit und Einfluss. Neben den USA, China und der EU erheben auch immer mehr Staaten des Globalen Südens Anspruch, die Zukunft der Weltordnung mitzugestalten. Während sich diese Konturen eines neuen weltpolitischen Systems noch entwickeln, ist bereits heute klar: Wir stehen am Beginn eines multipolaren […]
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte am Montag, den 16.07.2018, der Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende der hessischen Sozialdemokraten Thorsten Schäfer-Gümbel die Stadt Rodgau.
Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses „Hanau“ (UNA 20/2) wird nicht mehr vor der Landtagswahl im Plenum des Hessischen Landtags diskutiert. Das haben CDU und Grüne heute mit ihrer Stimmenmehrheit im Untersuchungsausschuss beschlossen. Eine Plenardebatte über die Ergebnisse der Ausschussarbeit und deren…
Alle sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Ideen für eine starke Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert einzubringen. Es geht um neue Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit, die wir im Dialog miteinander finden wollen.